
Mit der U19 des SK Brann Bergen wurde Emil Hansson 2014 norwegischer Meister (2. von rechts). Daraufhin wechselte er in die U19 des schwedischen Erstligisten Kalmar FF. © imago/Digitalsport

Nach nur einem halben Jahr zog es Hansson wieder zu seinem Jugendklub nach Bergen. Dort kickte er in der dänischen ersten Liga, erhielt zwei Einsätze und wurde Vizemeister. © imago/Digitalsport

Emil Hansson (7) durchläuft von der U16 bis zur U19 die Jugendabteilung des norwegischen Nationalverbands. Er ist gebürtiger Norweger, hat jedoch die schwedische Nationalität. © imago/Digitalsport

Dann verließ er sein Heimatland: 2015 wechselte Emil Hansson in die Jugendakademie von Feyenoord Rotterdam. Von Norwegen über Schweden in die Niederlande. © imago/Pro Shots

Emil Hansson kommt in der Meistersaison 2016/17 drei Mal zum Einsatz für Feyenoord Rotterdam. In der Champions League stand er im Kader gegen den SSC Neapel, im Pokal kam er auf einen Einsatz. © imago/VI Images

Der in Norwegen geborene Hansson debütiert am 22. März 2019 für die schwedische U21 gegen Russland (0:2) - und entscheidet sich letztlich für die blau-gelben Skandinavier. © imago images / Bildbyran
