
Michael Esser - Note 2: Paradenduell mit Gegenüber Männel. Fliegt hin und her, holt den Straß-Schuss aus dem Winkel. Ohne ihn hätte 96 schon früh zurückgelegen. In der zweiten Hälfte beschäftigungslos.

Niklas Hult - Note 3: Endlich wieder solides Handwerk hinten links. Schaltet sich auch nach vorne ein. Nur die Feinabstimmung mit Muslija passt nicht. Zolinski tritt ihm die Stollen nebens rechte Ohr, muss verletzt raus (72.). Aues „Stollinski“ darf weiterspielen.

Marcel Franke - Note 3: Für Hübers in der Startelf. Verteidigt mit Seele und Körper, dass dem armen Testroet Angst und Bange wird. Kompromisslos. Erfindet eine neue Art des Verteidigens: mit dem Rücken auf den Ball legen, da kann nichts passieren.

Simon Falette - Note 3: Ärgert sich hörbar, weil 96 nicht verteidigt wie ein Erstligist. Bügelt Stellungsfehler seiner Vorderleute aus als Abwehrchef. Defensiv absolut okay, der Spielaufbau darf besser werden.

Kingsley Schindler - Note 5: Fühlt sich rechts vorne offensichtlich so wohl, dass er das Verteidigen vergisst. Keine üblen Szenen in der Offensive, wuchtig und engagiert. Aber sichert ungenügend für Kaiser ab.

Jaka Bijol - Note 4,5: Das wirkt recht statisch bei dem Mittelfeldturm. Klasse-Lupfer auf Ducksch bei dessen dritten großer Chancen. Sonst eher auf Sicherheit bedacht. Besser als in Fürth, aber nicht wirklich gut.

Dominik Kaiser - Note 3: Der Kapitän gibt die Richtung vor: Immer nach vorn. In der ersten Viertelstunde immer vorne zu finden. Leitet die erste Ducksch-Chance stark ein. Aber Schindler schwächt ihn, weil Kaiser ständig für den Flügge-Verteidiger absichern muss.

Florent Muslija - Note 5: Wirklich beherzte erste Viertelstunde. Anschließend versteckt sich der talentierte Dribbler wieder. Kocak möchte ihn in der zweiten Hälfte gar nicht mehr sehen und bringt Maina.

Genki Haraguchi - Note 4: Gute Wege, schöner Zidane-Trick, aber vor der Pause nicht effektiv, so als spiele er nur für sich allein. Das wird nach der Pause besser. Kurz vor Schluss hängt er sich rein, damit Nazarov den Konter nicht abschließt.

Hendrik Weydandt - Note 4: Das Gegenstück zu Haraguchi. Tut viel für die Truppe, zu wenig für sich. Überrascht von einem Abpraller (59.). Das Tor ist leer, er schießt drüber. Im Vergleich zum Kollegen Ducksch keinen Torschuss, reißt aber die Lücken für ihn. Muss selbst wieder mehr zum Abschluss kommen.

Marvin Ducksch - Note 5: Macht wiederholt zu wenig aus seinen Chancen. Fünf Gelegenheiten zur Führung lässt er liegen. Davon drei, die er machen muss. Großes Problem, wenn er fast der einzige ist, der überhaupt aufs Tor schießt. Die sechste Chance gönnt Kocak ihm nicht mehr. Muss runter (64.), Twumasi kommt.

Linton Maina - Note 4: Kommt für Muslija. Soll mehr Tempo bringen, aber das Spiel tut schnell weh. Aues Gonther steigt ihm auf den Fuß. Kann aber weitermachen. Stürmt in der Schlussviertelstunde neben Weydandt, ein schwacher Schuss aufs Tor.

Sei Muroya - Note 4: Ersetzt Schindler. 96 wird prompt hinten stabiler, weil einfach nur jemand hinten rechts bleibt. Offensiv war der Schindler natürlich gefährlicher – das wird auffällig, als 96 auf Dreierkette umstellt umnd Muroya mehr nach vorn hätte machen müssen.

Patrick Twumasi - Note 3: Für den glücklosen Ducksch im Spiel (64.). Schwingt Zolinski im Strafraum herum, kein Elfer. Ein mutiges Dribbling in den Strafraum, aber bringt es nicht zu Ende. Tolle Ballannahme vor der gelb-roten Karte beim Foul gegen ihn. Deutet endlich an, warum 96 ihn gekauft hat.

Baris Basdas - Note 3: Ersetzt den verletzten Hult (72.) – 96 muss auf Abwehr-Dreierkette umstellt. Macht das solide und lässt Aue bis auf einen Fehlpass gar nicht erst durchkommen.
