Skip over navigation
2012/2013: Nach zwei Meisterschaften in Folge (2010, 2011) soll die Borussia mit Reus noch besser werden. Und Reus legt in seiner BVB-Debütsaison auch gut los, kommt auf starke 14 Tore und elf Vorlagen in der Bundesliga, acht Scorerpunkte in 13 Champions-League-Spielen – und (ja, es gab mal eine Reus-Saison fast ohne Verletzungen) er verpasst nur zwei Spiele verletzungsbedingt. Titel holt er mit seinem neuen Klub allerdings nicht; Dortmund wird Bundesliga-Zweiter.
© imago
2012/2013: Und im Champions-League-Finale in London setzt es obendrein eine 1:2-Niederlage gegen die Bayern.
Anzeige
2013/2014: Auch in Reus’ zweitem Jahr beim BVB liefert er ab: mit außerordentlichen 30 Scorerpunkten (16 Tore, 14 Assists) in 30 Bundesliga-Spielen und fünf Toren sowie Vorlagen in neun Champions-League-Spielen. Trotz der 2,07 Punkte, die die Dortmunder im Schnitt pro Bundesliga-Partie holen, wenn Reus auf dem Platz stand, werden sie erneut nur Vizemeister …
© imago