25. Januar 2023 / 22:28 Uhr

Bundesliga kompakt: Union Berlin nach Frankfurt-Patzer jetzt erster Bayern-Jäger – Bremer Pleiten-Serie hält an

Bundesliga kompakt: Union Berlin nach Frankfurt-Patzer jetzt erster Bayern-Jäger – Bremer Pleiten-Serie hält an

Redaktion Sportbuzzer
RedaktionsNetzwerk Deutschland
Union Berlin hat sich gegen schwache Bremer durchgesetzt. Eintracht Frankfurt patzte beim SC Freiburg.
Union Berlin hat sich gegen schwache Bremer durchgesetzt. Eintracht Frankfurt patzte beim SC Freiburg. © IMAGO/Matthias Koch/Jan Huebner (Montage)
Anzeige

Union Berlin hat dank eines Auswärtssieges bei Werder Bremen und eines gleichzeitigen Remis zwischen dem SC Freiburg und Eintracht Frankfurt vorerst Rang zwei in der Bundesliga-Tabelle übernommen. Bayer Leverkusen setzte seine Aufholjagd gegen den VfL Bochum erfolgreich fort. Der FC Augsburg bezwang Borussia Mönchengladbach.

Werder Bremen - Union Berlin 1:2 (1:1)

Der SV Werder Bremen hat vier Tage nach dem 1:7-Debakel beim 1. FC Köln auch sein Heimspiel gegen Union Berlin verloren. Beim 1:2 (1:1) schlug sich der Aufsteiger quasi selbst. Nach dem Führungstreffer von Amos Pieper (14.) per Kopf patzte der Torschütze wenig später mit einem viel zu kurzen Rückpass für Keeper Jiri Pavlenka, den Janik Haberer (18.) zum Ausgleich verwertete. Der vermeintliche Treffer zum 2:1 aus Sicht der Berliner von Sheraldo Becker (42.) nach einem Pavlenka-Patzer zählte nach Eingriff des Videoassistenten wegen eines Handspiels im Vorfeld nicht. Kevin Behrens brachte die Mannschaft von Trainer Urs Fischer dafür kurz nach Wiederanpfiff nach einer Ecke in Führung und sorgte damit für die vierte Bremer Niederlage in Folge. Mit fünf Punkten Vorsprung auf den Relegationsplatz belegt der SVW Rang elf. Der einstige Tabellenführer Union liegt durch den Sieg als neuer Tabellenzweiter nur noch drei Punkte hinter dem FC Bayern.

Anzeige

Bayer Leverkusen - VfL Bochum 2:0 (1:0)

Bayer Leverkusen hat seine Aufholjagd zum Ende einer über weite Strecken schwachen Hinserie fortgesetzt und beim 2:0 (1:0) gegen den VfL Bochum seinen fünften Bundesliga-Sieg in Folge eingefahren. Die Mannschaft von Trainer Xabi Alonso, bei der Jung-Nationalspieler Florian Wirtz 318 Tage nach seinem Kreuzbandriss erstmals wieder in einem Pflichtspiel in der Anfangsformation stand, setzte sich gegen die abstiegsgefährdeten, aber am Rhein streckenweise couragiert auftretenden Bochumer dank der Treffer von Edmond Tapsoba (8., Foulelfmeter) und Adam Hlozek (53.) durch. Der VfL fiel durch die Niederlage punktgleich mit dem VfB Stuttgart auf den Relegationsplatz zurück, hat nach nach zuvor drei Siegen in Serie aber nach wie vor alle Möglichkeiten, den Klassenerhalt zu schaffen. Leverkusen sprang auf Rang acht.

SC Freiburg - Eintracht Frankfurt 1:1 (0:1)

Im Duell zweier Verfolger von Spitzenreiter FC Bayern München mussten sich der SC Freiburg und Eintracht Frankfurt jeweils mit einem Punkt begnügen. Durch das 1:1 (0:1) fielen die Breisgauer auf den sechsten und die Hessen auf den vierten Rang zurück. Die Kontrahenten sind punktgleich mit 31 Zählern. Frankreichs WM-Fahrer Randal Kolo Muani brachte die Gäste in einer bis dato von vielen Fouls geprägten Begegnung mit deren erster gefährlicher Szene mit 1:0 in Führung (42.). Kurz nach Wiederanpfiff glich Matthias Ginter für den SCF per Kopf zum 1:1 aus (47.). In der Schlussphase konnte sich kein Team klare Vorteile erarbeiten.

FC Augsburg - Borussia Mönchengladbach 1:0 (0:0)

Der FC Augsburg hat sich im Heimspiel gegen Borussia Mönchengladbach einen späten Sieg erkämpft und beendet die Hinrunde damit auf einem Nichtabstiegsplatz. Der FCA spielte drei Tage nach der knappen 3:4-Niederlage bei Borussia Dortmund mutig auf und belohnte sich dafür mit dem 1:0-Siegtreffer von Mergim Berisha (82.). Schon zuvor traf Neuzugang Dion Beljo (36.) für die Fuggerstädter nach einer Ecke. Allerdings kassierte der VAR das Tor wegen einer Abseitsstellung ein. Die Borussia um Sommer-Ersatzmann Jonas Omlin, der bester Mann bei den Rheinländern war, agierte zu harmlos und hängt nach der dritten Pleite in Folge als Tabellenneunter im Mittelfeld fest. Augsburg ist zwei Punkte vor dem VfL Bochum auf dem Relegationsplatz jetzt 14. der Bundesliga.

Anzeige: Erlebe die gesamte Bundesliga mit WOW und DAZN zum Vorteilspreis