Maximilian Philipp schließt sich bis zum Saisonende dem SV Werder Bremen an. Wie der Tabellenzehnte der Bundesliga am Montag bekanntgab, wechselt der Offensivspieler per Leihe vom VfL Wolfsburg zum SVW. Fast zeitgleich vermeldete Werder auch den Abgang von Oliver Burke.
Die Philipp-Leihe ist eine direkte Reaktion auf den Abschied des Schotten, wie Bremens Sportchef Clemens Fritz erklärte: "Durch die bevorstehende Leihe von Oliver Burke haben sich sportliche Notwendigkeiten und wirtschaftliche Möglichkeiten ergeben, so dass wir reagieren mussten. Wir sind froh, dass wir Maximilian verpflichten konnten. Er bringt Erfahrung aus über 130 Bundesligaspielen mit ein und wird unser Offensivspiel flexibler machen."
Wohin Burke wechselt gab der SVW vor endgültigem Abschluss des Deals nicht bekannt, gab lediglich an, dass es sich um eine Leihe bis Saisonende handelt. Laut Bild schließt sich Burke bis Saisonende dem FC Millwall an. Über eine Kaufoption in diesem Transfer ist bislang ebenso wenig bekannt wie bei Philipp. Der Neu-Bremer war zuletzt auch mit seinem Jugendklub Hertha BSC in Verbindung gebracht worden - doch jetzt schlug Werder zu. "Maximilian ist ein richtig guter Fußballer, der im offensiven Mittelfeld oder als zweite Spitze spielen kann. Dadurch ergeben sich für uns weitere Optionen in unserem Spiel nach vorne", lobte Trainer Ole Werner.
Für Philipp ist Werder die vierte Bundesliga-Station in seiner Karriere. Der Durchbruch gelang ihm beim SC Freiburg, der ihn 2017 für 20 Millionen Euro an Borussia Dortmund verkaufte. Nach einem Jahr im Ausland bei Dinamo Moskau kam Philipp im Herbst 2020 nach Wolfsburg. In 127 Bundesliga-Spielen erzielte er für seine Klubs 27 Tore und gab 15 Vorlagen.
Anzeige: Erlebe die gesamte Bundesliga mit WOW und DAZN zum Vorteilspreis