Grünow – Oranienburger FC Eintracht II 0:3 (0:2). Tore: 0:1 Lautz (22.), 0:2 Moge (36.), 0:3 Dzeladini (67.). Der Überraschungsspitzenreiter spielte von Beginn an stark auf. Der sieglose Gastgeber aus der Uckermark war auch nach dem Seitenwechsel harmlos. Erdin Dzeladini krönte seine insgesamt starke Leistung mit dem Treffer zum 3:0-Endstand. rl
Oranienburger FC II: Ahmed – T. Witte (82. Hennicke), Gebauer (87. Brommond), Simroth (69. Wenzke), E. Moldenhauer, Friedrich, Zilahi, F. Witte, Moge, Dzeladini, Lautz
Falkenthaler Füchse – VfB Gramzow 2:0 (1:0). Tore: 1:0 Ladewig (5.), 2:0 Theel (52.). „Wir haben momentan auch das nötige Glück“, gibt Füchse-Coach Hannes Krämer angesichts der Erfolgssträhne zu. Während Gramzow sich über vergebene Chancen ärgerte, nutzten die Platzherren ihre Möglichkeiten resolut. „Das haben wir sonst nicht gemacht. Wir gucken jetzt seit langem mal wieder nach oben, das macht Spaß“, sagt ein zufriedener Füchse-Trainer.
Falkenthaler Füchse: Jäger – J. Koch, Benthin, F. Koch, Ladewig, N. Raupach, Franz, Reimann (57. Petzold), Mohr, Theel, Herfort



Forst Borgsdorf – Birkenwerder BC 2:2 (1:0). Tore: 1:0 Degener (7.), 1:1 Reischel (55.), 2:1 Lipp (60./FE), 2:2 Haß (75./FE). Die Ortsnachbarn lieferten sich ein schnelles, umkämpftes, aber faires Derby. „Es war ein gerechtes Remis, in den letzten zehn Minuten hätte jede Mannschaft noch ein Tor machen können, dann war es eine Glückssache“, so Forst-Trainer Jonny Ratajczak. „Es hat Spaß gemacht, dieses Derby zu spielen.“
Forst Borgsdorf: Kleeblatt – Degener (84. Kürschner), Warnke, Potyralla, Viehrig (85. Wittenberg), Brodkorb (65. Bacak), Ratajczak, Aljkanowic, Puhlmann, Benbrahim, Lipp
BBC: Kuhl – Haß, Gebhardt, Mielke, Dachwitz, Noack, Dombert, Reischel, Weigel (73. Prußok), Ottomann, Reggentin (46. Lehmann)
In Bildern: Die lustigsten und außergewöhnlichsten Spitznamen von Fußballern in Brandenburg.
BW Wriezen – Eintracht Bötzow 1:3 (1:1). Tore: 0:1 Sander (27.), 1:1 Herrmann (29.), 1:2 Körter (84./HE), 1:3 Sander (90.+2). Es war ein offener Schlagabtausch. „Uns fällt ein Riesenstein vom Herzen, dass wir den Abwärtsstrudel stoppen konnten“, so Eintracht-Coach Marco Meißner. Bitter: Maximilian Krause verletzte sich schwer am Meniskus.
Eintracht Bötzow: M. Schulz – Krause (45. Dräger), Rosenfeld (77. Matz), Görög, Körter, Slodczyk (69. Hinz), Matuschak, Krumpolt, Reibold, S. Neuber, Sander.