Dieser Fußballer liebt es, über die rechte Außenbahn Fahrt aufzunehmen, um anschließend nach innen ziehen und den Ball mit dem starken linken Fuß in Richtung des gegnerischen Tores befördern zu können. Nein, die Rede ist hier ausnahmsweise nicht von Arjen Robben, sondern von Cengiz Ünder, dessen Spielweise der des Bayern-Stars durchaus ähnelt. Aus diesem Grund soll der 21-Jährige von der AS Rom beim deutschen Rekordmeister als Robben-Nachfolger auf der Liste stehen, wie das Portal calciomercato.com berichtet.
Schenkt man dem Bericht Glauben, dann könnte der FC Bayern München bald ein konkretes Angebot für Ünder in die ewige Stadt schicken. Angeblich sind die Roten näher an dem türkischen Nationalspieler dran als die internationale Konkurrenz um Arsenal und Manchester City, die - ebenso wie Borussia Dortmund - ein Auge auf dieses Top-Talent geworfen haben sollen. Sollten die Münchener tatsächlich in den Ünder-Poker einsteigen wollen, müssten sie mindestens 60 Millionen Euro auf den Tisch legen.
50 ehemalige Bayern-Spieler und was aus ihnen wurde
Für Robben dürfte nach dieser Saison Schluss sein
Der inzwischen 34-jährige Arjen Robben wird über die Saison 2018/19 hinaus allem Anschein nach nicht mehr auf der Gehaltsliste des FCB stehen. Dementsprechend haben Hasan Salihamidzic und Co. die Aufgabe, die Suche nach einem Nachfolger möglichst zeitnah zu intensivieren. Da auch der Vertrag des linken Flügelspielers Franck Ribéry zum Ende der Spielzeit ausläuft, gibt es auf den Außen dringend Handlungsbedarf.



Für Ünder spräche neben dem Alter und der Robben-ähnlichen Spielweise die aktuelle Formkurve, die eindeutig nach oben zeigt. Bereits in der vergangenen Saison spielte der Türke bei den Römern eine wichtige Rolle, erzielte acht Tore in 32 Spielen. In dieser Spielzeit scheint der Youngster einen weiteren Schritt nach vorne gemacht zu haben. In seinen bisherigen sieben Pflichtspielen gelangen ihm sechs direkte Torbeteiligungen, seine zwei Treffer und vier Assists haben das Interesse vieler Klubs geweckt.
Ist Ünder dem FC Bayern wirklich 60 Millionen Euro wert?
Zwar hat der FC Bayern mit Alphonso Davies bereits einen Flügelflitzer verpflichtet, doch ob der Kanadier mit seinen 17 Jahren bereits bereit ist, um in die großen Fußstapfen eines Arjen Robben zu treten, darf bezweifelt werden. Cengiz Ünder ist bereits deutlich weiter. Aber: Mehr als 41,5 Millionen Euro (für Corentin Tolisso) haben die Verantwortlich des FC Bayern bisher noch nie als Ablösesumme gezahlt.