Am 10. und 11. August ist es wieder soweit: Die neue Landespokal-Saison beginnt mit den Partien der ersten Runde. Aufgeteilt sind die 64 Teams in zwei Töpfe. Im ersten Lostopf sind die acht Kreispokalsieger und jeweis zwölf Landesliga-Teams aus der Nord- und Südstaffel. Im zweiten Topf befinden sich jeweils die drei besten Teams beider Landesligen aus der Saison 2018/19, 16 Teams aus der Brandenburgliga, sechs Oberligisten und die vier Regionalligisten. Die Mannschaften aus Lostopf eins genießen das Heimrecht.
VfB Gramzow - Grün-Weiß Ahrensfelde
Buckow/Waldsieversdorf - Optik Rathenow
Stahl Brandenburg - Union Fürstenwalde
Einheit Perleberg - BSC Preußen 07
TSV Schlieben - Grün-Weiß Lübben
VfB Trebbin - TuS 1896 Sachsenhausen
Oberhavel Velten - Werderaner FC
Fortuna Babelsberg - Blau-Weiß Petershagen-Eggersdorf
Schwarz-Rot Neustadt - FC Energie Cottbus - muss verlegt werden, weil Energie Cottbus am 12. August in der ersten Runde des DFB-Pokals den FC Bayern München empfängt.
Langener SV - Frankonia Wernsdorf
Grün-Weiß Rehfelde - BSC Süd 05
VfB Hohenleipisch - 1. FC Frankfurt
Phönix Wildau - FC Eisenhüttenstadt
Germania Schöneiche - Ludwigsfelder FC
Empor Schenkenberg - Union Klosterfelde
SV Zehdenick - Oranienburger FC Eintracht
In Bildern: Das sind die wichtigsten Sommertransfers Brandenburgs 2019/20.
Blau-Weiß Briesen/Mark - FC Schwedt
FSV Babelsberg 74 - SV Altlüdersdorf
Wacker 09 Cottbus-Ströbitz - FSV 63 Luckenwalde
Blau-Gelb Laubsdorf - Falkensee-Finkenkrug
Rot-Weiß Luckau - FC Strausberg
BSV Guben-Nord - FSV Bernau
SV Waßmannsdorf - VfB Krieschow
Hansa Wittstock - Eintracht Miersdorf/Zeuthen
1. FC Guben - Einheit Bernau
Chemie Premnitz - Victoria Seelow
FC 98 Hennigsdorf - Grün-Weiss Brieselang
Dynamo Eisenhüttenstadt - RSV Eintracht 1949
1. SV Oberkrämer - Preussen Eberswalde
SG Großziethen - MSV Neuruppin
FV Erkner - SV Babelsberg 03
Fortuna Glienicke - Brieske/Senftenberg