Als Kenan Karaman Ende Oktober 2019 mit einer Lungenentzündung außer Gefecht gesetzt wurde, hätte er wohl nicht gedacht, dass er Fortuna Düsseldorf bis weit ins neue Jahr hinein fehlen würde. Tatsächlich stand der ehemalige Angreifer von Hannover 96 erstmals am 22. Februar nach viermonatiger Pause auf dem Platz - beim 2:0-Auswärtssieg der Fortuna gegen den SC Freiburg.
Am Freitagabend durfte er gegen Hertha BSC dann auch im heimischen Rhein-Energie-Stadion sein Comeback feiern - und was für eines. Zur Pause führte Düsseldorf mit 3:0, zwei Treffer gingen auf das Konto des türkischen Nationalspielers.
Nach Karamans Auswechslung bricht Fortuna ein
Für Karaman waren es die Saisontreffer zwei und drei, seit einem Tor am ersten Spieltag gegen Werder Bremen (3:1) musste er sich gedulden - auch dem langen Ausfall geschuldet. So richtig genießen konnte der Rechtsfuß seine Gala in der ersten Halbzeit nicht. Nach der Pause gab seine Mannschaft die 3:0-Führung nämlich noch aus der Hand, Karaman stand da aber schon gar nicht mehr auf dem Feld.
In der 63. Minute machte er unter dem Applaus der Fans Platz für Nana Ampomah, und als wäre es das Startsignal für die Hertha, schockten die Gäste Düsseldorf mit einem Dreierschlag binnen elf Minuten und glichen so aus (64., 66., 75.). "Es kann nicht sein, dass wir so den Faden verlieren und Hertha wieder ins Spiel kommen lassen. Das darf uns nicht passieren. Es fühlt sich wie eine Niederlage an", wird Karaman auf der Fortuna-Webseite zitiert.
Das sind die teuersten Abgänge in der Geschichte von Hannover 96
Erster Bundesliga-Doppelpack für Karaman
Ein besonderer Abend war es für Karaman bei allem Ärger über das Endergebnis dennoch. Denn dem 25-jährigen Offensivallrounder gelang sein erster Doppelpack in der Bundesliga. Das war ihm in 56 Erstligapartien für 96 nicht geglückt, für die Roten traf er im Oberhaus insgesamt nur viermal. Hinzu kamen sechs Treffer in 31 Zweitligaspielen in der Aufstiegssaison 2016/2017.
"Das ist eine schöne Randnotiz"
"Das ist eine schöne Randnotiz", gab Karaman zu, der erleichtert ist, endlich wieder spielen zu können: "Ich freue mich, der Mannschaft wieder helfen zu können. Gerade die heimische Kulisse habe ich vermisst." Nach seiner Gala in Berlin ist klar: Auch die Fans dürften Karaman ein wenig vermisst haben.
tk



Die "Ach, der war ja auch mal bei 96"-Galerie: Die "vergessenen" Hannoveraner – viele Flops, wenig Tops
Tobias Kurz