Die Planungen stehen und die Daten für den Kreispokal der Saison 2020/21 des Fußballkreises Oberhavel/Barnim nehmen konkrete Konturen an. Denn während der Verband die Meisterschaft offiziell beendete, wurde am Cupwettbewerb immer wieder festgehalten und dieser nicht abgebrochen. Wie im Vorjahr soll dieser pandemiebedingt nun im Sommer ausgetragen werden. Nun informierte der FK-Spielausschuss die noch im Kreispokal vertretenden Mannschaften am Mittwoch über die weiteren Schritte, wie der SPORTBUZZER auf Nachfrage erfuhr.
Demnach soll, nachdem die Vereine ab Donnerstag wieder in voller Mannschaftsstärke trainieren dürfen, der Pokalwettbewerb mit dem Duell zwischen der Spielgemeinschaft Klein-Mutz/Zehdenick II und Titelverteidiger Einheit Zepernick aus der 3. Runde am Sonnabend, den 26. Juni (Anpfiff 15 Uhr), fortgesetzt werden. Dieses Spiel wurde bereits offiziell angesetzt. "Das Spiel ist noch als Überhang aus dem Vorjahr dabei", erklärt FK-Spielausschusschef Steffen Misdziol. "Damals war Zepernick noch im Landespokal dabei und das Spiel konnte nicht stattfinden." Die anderen 15 Mannschaften des Achtelfinales stehen bereits fest.



Am 3. Juli soll dann die Runde mit den letzten 16 Teams stattfinden, am 10. Juli das Viertelfinale und am 17. Juli das Halbfinale. Nach Aussagen von Misdziol ist noch offen, ob das Endspiel am 24. Juli oder am 31. Juli steigt. Der 31. Juli wäre der letztmögliche Termin, da der Verband den Kreispokalsieger bis zum 1. August an den Fußball-Landesverband Brandenburg melden muss. "Wenn alle Vereine wie im letzten Jahr mitziehen, ist es möglich. Daran appellieren wir auch. Wir werden im Rhythmus - Montag losen und dann am Sonnabend spielen - vorgehen. Eine andere Lösung wird es nicht geben", sagt Misdziol.
Diese Teams sind noch im Kreispokal-Wettbewerb 2020/21 dabei: SG Union Klosterfelde II, Löwenberger SV, SV Glienicke/Nordbahn, Rot-Weiß Schönow, Häsener SV, SG GW Bärenklau, SV Mühlenbeck, TuS Sachsenhausen II, FSV Germendorf, FSV Schorfheide Joachimsthal, FSV Bernau II, BW Leegebruch, FSV Basdorf, Oranienburger FC Eintracht II, Eintracht Bötzow, Sieger aus der Partie SpG Klein-Mutz/Zehdenick II gegen Einheit Zepernick