Der FC Schalke 04 hat einen neuen Liebling. Nur 90 Minuten benötigte "Gregerl", um sich in die Herzen der Fans zu spielen. Dies mag auch an der forschen Art von Winter-Neuzugang Michael Gregoritsch liegen, der Schalke sogleich reif für höhere Aufgaben sieht. Der Matchwinner beim 2:0 gegen Borussia Mönchengladbach sieht seinen neuen Arbeitgeber gerüstet für das spannende Titelrennen in der Bundesliga.



"Alles" sei nun im nächsten Spiel beim FC Bayern möglich, meinte Gregoritsch nach seinem Traum-Einstand mit einem Tor und einer Torvorlage. "Ich bin jetzt zwei Wochen hier und sehe, dass eine unglaublich gute Qualität in der Mannschaft ist." Nach 18 Spieltagen hat der Revierclub 33 Punkte - so viele wie nach der vergangenen Spielzeit. "Das ist ein schönes Gefühl, was ich bislang auch noch nicht gekannt habe - im oberen Tabellendrittel zu sein, nach München zu fahren und zu wissen, dass das ein Spitzenspiel ist."
Transfers: Die Winter-Zugänge der Bundesliga-Klubs 2019/20
In der Leihgabe aus Augsburg scheint der Klub ein noch fehlendes Puzzleteil gefunden zu haben. Beim FCA war Gregoritsch in Ungnade gefallen, da er sich über zu wenig Einsatzzeiten beschwert und öffentlich mit einem Wechsel kokettiert hatte. Unter anderem Werder Bremen war wohl heiß auf den Österreicher. Auf Schalke ist er gesetzt. "Das ist eine Riesen-Chance, die ich bekommen habe. Das war ein guter Anfang", sagte Gregoritsch.