VfL Bochum - Eintracht Braunschweig 2:0 (2:0)
Der VfL Bochum redet im Aufstiegskampf der 2. Liga weiter ein gewichtiges Wort mit. Gegen Aufsteiger Eintracht Braunschweig kamen die Westfalen am Sonntag zu einem 2:0-Erfolg und verteidigten damit den zweiten Tabellenplatz - punktgleich mit Spitzenreiter Hamburger SV, der jedoch das bessere Torverhältnis aufweist. Bella Kotchap (8.) per Kopfball nach einem Eckstoß von Robert Zulj sowie Danilo Soares (32.) per Linksschuss abermals auf Vorlage von Zulj brachten den VfL früh beruhigend mit 2:0 in Front. Die Niedersachsen verschossen in Person von Dong-Won Ji einen Foulelfmeter - Bochums Torwart Manuel Riemann parierte den Strafstoß des Südkoreaners (25.). In der zweiten Hälfte verflachte die Partie. Der Sieg der Gastgeber geriet nicht in Gefahr, zu harmlos agierte die Eintracht.
1. FC Nürnberg - FC St. Pauli 1:2 (0:1)
Bei der Rückkehr des früheren FCN-Stürmers Guido Burgstaller an seine alte Wirkungsstätte hat der FC St. Pauli seinen Aufwärtstrend fortgesetzt. Beim 1. FC Nürnberg feierten die Hamburger einen 2:1-Erfolg und zogen damit im unteren Mittelfeld der Tabelle an den Franken vorbei. Burgstaller war es auch, der in der Nachspielzeit des ersten Durchgangs einen Konter per Außenrist mit dem 1:0-Führungstreffer für die Gäste abschloss (45.+1). Kurz nach Wiederanpfiff musste St. Pauli verletzungsbedingt wechseln: Für den angeschlagenen Eric Smith kam Afeez Aremu in die Begegnung (51.). Per Foulelfmeter, den Omar Marmoush gegen Club-Schlussmann Christian Mathenia verwandelte, erhöhten die Norddeutschen auf 0:2 (65.). Lukas Mühl hatte Daniel-Kofi Kyereh ungeschickt zu Fall gebracht. Dennis Borkowski machte es mit dem 1:2-Anschlusstreffer (77.) noch einmal spannend und sorgte für Verunsicherung bei St. Pauli. Doch der Kiezklub brachte den knappen Vorsprung ins Ziel.



SV Darmstadt 98 - VfL Osnabrück 1:0 (1:0)
Der SV Darmstadt 98 hat sich im Abstiegskampf der 2. Liga mit einem knappen 1:0-Erfolg gegen den VfL Osnabrück etwas Luft verschafft. Mathias Honsak brachte die Hausherren in der kampfbetonten Partie nach einem flachen Zuspiel von Serdar Dursun mit 1:0 in Front (32.). In der Folge entwickelten die Hessen mehr Druck. Ein Treffer von Marvin Mehlem zum vermeintlichen 2:0 wurde jedoch auf Intervention des Videoassistenten wegen einer Abseitsposition zurecht zurückgenommen. Die dickste Möglichkeit für Osnabrück besaß der eingewechselte Niklas Schmidt, der aus spitzem Winkel "Lilien"-Torwart Marcel Schuhen überlupfen wollte, aber stattdessen nur die Schulter des Keepers traf (76.). Es blieb beim Erfolg für die Hessen, durch den der VfL auf Rang 15 verharrt.